Diese Website speichert einige Daten. Informationen und Ihre Rechte dazu finden Sie in der Datenschutz-Erklärung. Datenschutzerklärung
den eigentlichen Inhalt der Seite anspringen

Einstellungen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Schritt 1 von 6: Wo möchten Sie hin?

Links zur Hilfe, Impressum, Datenschutzerklärung, Erklärung zur Barrierefreiheit

Titel

  1. Auswahl der Behörde

    Zunächst wählen Sie bitte die gewünschte Behörde aus den angebotenen Behörden aus.

  2. Auswahl des Anliegens

    Anschließend erhalten Sie die zur Behörde angebotenen Anliegen angezeigt, wählen Sie entsprechend aus.

  3. Terminauswahl

    Anschließend wird ein Kalender eingeblendet, aus dem die freien Zeiten hervorgehen. Rot gekennzeichnete Bereiche bedeuten, dass zu diesen Zeiten keine Termin vergeben werden können. Markieren Sie dann bitte ihren Terminwunsch mit einem Mausklick im Kalender. Der Bereich wird dann grün dargestellt. Die Angaben zum Terminwunsch werden unterhalb der Überschrift textlich angezeigt.
    Je nach Konfiguration kann es auch sein, dass anstatt des Kalenders, eine Seite mit Terminvorschlägen angezeigt wird. Die Vorschläge lassen sich nach Datum und Wochentag filtern. Bei Auswahl eines Termins werden Sie direkt auf die nächste Seite weitergeleitet.

  4. Persönliche Daten

    Es erscheint die Eingabemaske für ihre persönlichen Daten. Alle mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Es besteht die Möglichkeit für spätere Anfragen die persönlichen Daten auf Ihrem PC zu speichern, eine erneute Angabe dieser Daten bei zukünftigen Anfragen ist dann nicht mehr erforderlich, abgesehen von evtl. Änderungen die dann erfolgen können wenn die neue Anfrage erzeugt wird. Setzen Sie dazu bitte einen Haken in das Feld Persönliche Daten für zukünftige Anfragen speichern. Bestätigen Sie die Anfrage, sofern nötig, nach der Eingabe des Sicherheitscodes, mit einem Klick auf 'Weiter'.

  5. Terminübersicht

    Abschließend erhalten Sie eine Übersicht über ihren ausgewählten Termin und können einen weiteren Termin reservieren.

  6. Bestätigungsmail

    Sie erhalten anschließend eine E-Mail in der Sie einen Bestätigungslink anklicken müssen. Erst nach der Bestätigung wird Ihr Termin an die Behörde übertragen.

  7. Rückmeldung Sachbearbeiter

    Ihre Anfrage wird dann in der Behörde geprüft und Sie erhalten eine weitere E-Mail, diesmal direkt vom Sachbearbeiter. Diese Mail enhält dann auch die Angaben zu ggf. beizubringenden Unterlagen.

Impressum der Stadt Dortmund:


Die redaktionelle Verantwortung liegt bei der Stadt Dortmund
(Körperschaft des öffentlichen Rechts).
Vertreten durch den Oberbürgermeister Thomas Westphal
Dortmunder Systemhaus
Deggingstraße 42
44122 Dortmund

Für weitere Informationen folgen Sie bitte folgenden Link:
https://www.dortmund.de/impressum

Datenschutzerklärung und Information nach Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung, personenbezogener Daten im Rahmen der Terminreservierung TeVIS


Allgemeines

Wenn Sie die Angebote des städtischen Internetauftritts unter www.dortmund.de besuchen, erbringt die Stadt Dortmund für Sie einen Telemediendienst im Sinne des Telemediengesetzes. Dabei verarbeitet die Stadt Dortmund Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), dem Datenschutzgesetz NRW (DSG NRW) und spezialrechtlichen Datenschutzvorschriften.

Personenbezogene Daten werden dann verarbeitet, also insb. erhoben, übermittelt, oder gespeichert, wenn Sie diese für die Nutzung der auf der Webseite angebotenen Leistungen der Stadt Dortmund, insbesondere der Formularangebote, als erforderlich überlassen.

Mit der Bestätigung, diese Datenschutzerklärung zu akzeptieren, erteilen Sie der Stadt Dortmund die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. A) DSGVO in die erforderliche Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den v. g. Zweck.

Beschwerden über das Vorgehen der Stadt Dortmund in dieser datenschutzrechtlichen Angelegenheit richten Sie bitte an die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf unter Tel.: 0211/38424-0 oder E-Mail:poststelle@ldi.nrw.de

Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung

Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen der Terminreservierung ist die:

Stadt Dortmund (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
vertreten durch den Oberbürgermeister Thomas Westphal
Dortmunder Systemhaus
Deggingstr. 42
44141 Dortmund
Telefon: 0231/50-0
E-Mail: dortmunder-systemhaus@stadtdo.de

Erreichbarkeit der Datenschutzbeauftragten

Die rechtlichen Grundlagen bzw. Voraussetzungen zur Verarbeitung Ihrer Daten werden durch die/den Datenschutzbeauftragten der Stadt Dortmund überwacht. Die/Der Beauftragte für den Datenschutz ist unter E-Mail:datenschutz@stadtdo.de erreichbar.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (nachfolgend DSGVO), insbesondere auf Basis der Art. 5 (1), 6 (1) und 25 (2) DSGVO.

Zwecke der Datenverarbeitung

Für eine Terminreservierung benötigen die Bürgerdienste Ihre mit dem Kontaktformular angefragten personenbezogenen Daten. Ihre in diesem Zusammenhang zu verarbeitenden personenbezogenen Daten sind zweckgebunden, das heißt, sie werden nur für den Zweck verwendet, für den Sie erhoben worden sind.

  • Name
  • Vorname
  • Kontaktdaten (ggf. gültige E-Mailadresse, Telefonnummer)
  • Anliegen des Termins
  • bei Bedarf Adresse
  • bei Bedarf Geburtsdatum

Ihre Telefonnummer wird benötigt, um im Falle einer z.B. technisch bedingten kurzfristigen Absage Ihren Termin zu verschieben.

Speicherdauer / Datenlöschung

Die Daten werden spätestens eine Woche nach Ablauf des vereinbarten Termins gelöscht.

Datensicherheit

Ihre Terminbuchung erfolgt über eine verschlüsselte gesicherte SSL-Verbindung (zu erkennen an dem “https“ vor der aufgerufenen Internetadresse).

Bitte beachten Sie, dass eine unverschlüsselte Übermittlung von Daten über einfache Internet-Formulare oder die Nutzung offener Internetverbindungen in beiden Richtungen die Möglichkeit birgt, dass Dritte Ihre Daten auf dem Übertragungsweg zur Kenntnis nehmen oder verfälschen können.

Datenübermittlung an Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet im Rahmen der vorgenannten Verarbeitung nicht statt.

Widerrufsrecht:

Diese Einwilligung können Sie jederzeit ganz oder teilweise ohne Angaben von Gründen für die Zukunft widerrufen.

Auf Ihre Rechte zu Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung und Widerspruch bezüglich der erfassten personenbezogenen Daten wird an dieser Stelle ausdrücklich hingewiesen. Rechtsgrundlagen hierfür sind die Art. 15 bis 21 DSGVO.

Hinweis zu weiteren Möglichkeiten einer Terminvergabe:

Sollten Sie eine Terminvergabe wünschen, jedoch nicht das Online-Portal nutzen wollen, so stehen Ihnen folgende Alternativen zur Verfügung:

  • telefonisch oder
  • schriftlich (direkt bei der zuständigen Dienststelle)

Soweit Sie uns, die erforderlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, ist eine Terminbuchung leider nicht möglich. Sie können in diesen Fällen zu den allgemeinen Öffnungszeiten bei uns vorsprechen.

BIK - BITV-konform (geprüfte Seiten), zum Prüfbericht
Diese Software enthält kopierte und modifizierte Inhalte von Editable Combobox With Both List and Inline Autocomplete Example.

Copyright C 2024 World Wide Web Consortium. https://www.w3.org/copyright/software-license-2023/

Automatisch zur Startseite in einer Minute

Schließen Sie dieses Fenster in den nächsten 60 Sekunden. Dann bekommen Sie mehr Zeit.

  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Lizenzen

Öffnet im Dialogfenster.


Ihre Sitzung läuft aus in 0 Minuten

den eigentlichen Inhalt der Seite anspringen